AXIO - Anleitung

Object of the Game

Das Ziel des Spieles ist es, in jeder der sechs Farben möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei gilt es besonders darauf zu achten, dass alle Farben möglichst gleichmäßig vertreten sind, denn am Ende ist die Farbe ausschlaggebend, die die wenigsten Punkte erreicht hat.

Game Board

Spielfeld

Die Größe des Spielfeldes ist abhängig von der Mitspielerzahl: bei zwei Spielern wird nur der innere, helle Teil genutzt. Bei drei Spieler wird der hellgraue Rand dazugenommen, bei vier Spielern zählt das gesamte Spielfeld.

Punktestand2

Rechts oben befindet sich die Punkteleiste aller Spieler. Die Anzahl der Punkte wird sowohl grafisch durch die Länge der Farbbalken dargestellt als auch numerisch darüber angezeigt.

Flow of the game

Jeder Spieler hat zu Beginn jeder Runde stets sechs Steine im Vorrat. Ausgelegte Steine werden nach Zugende automatisch aufgefüllt.

Die Spieler nehmen nun reihum einen Stein aus ihrem Vorrat und platzieren in auf dem Spielfeld. Dazu klickt man einen Stein in der Auswahl an, dreht ihn, falls gewünscht, mit der rechten Maustaste und platziert ihn danach, wieder mit einem Klick, auf dem Spielfeld. Möchte man sich nach Auswahl des Steines doch noch einmal umentscheiden, klickt man einfach einen anderen Stein der Auswahl an.

In der ersten Runde muss jeder Spieler an einen der Startsteine legen, an den noch kein Mitspieler angelegt hat. Nach der ersten Runde ist die Anlegeposition freigestellt.

Jeder gelegte Stein wird sofort gewertet.

Wertung

Dabei wird jede Hälfte des Steines extra betrachtet: für jedes gleichfarbige Sechseck, das in gerader Linie an den gelegten Stein grenzt, erhält man einen Punkt.

Im Bild wurde der blau-gelbe Stein gelegt (mit zwei roten Punkten markiert). Der gelbe Stein bekommt nun zwei Punkte (grüne Linie), der blaue drei Punkte (zwei Punkte nach oben, einen links).

Wertungsbeispiel

Hier wurde der untere Doppel-Orange-Stein gelegt. Der rechte Teil des Steins erhält nun vier Punkte (violette Linien), der linke Teil des Steins zwei Punkte (grüne Linie)

Doppelsteine

Ein Stein bringt für sich selbst keine Punkte, auch nicht wenn er einfarbig ist (Doppelstein). Legt man den Stein also so wie im Bild, erhält man lediglich einen Punkt.

Doppelsteine

If the player had turned the tile round as in the example on the left so that both hexes on the tile touch the existing hex, he would score two points (indictated by the red lines), since both hexes would receive one point each.

Erreicht ein Spieler in einer Farbe 18 Punktet, so darf er als Bonus einen weiteren Stein platzieren. Alle Punkte, die über die 18 hinausgehen würden, werden nicht gewertet.

Hat ein Spieler am Ende seines Zuges von seiner schwächsten Farbe keine Spielsteine mehr in seinem Vorrat, so bekommt er die Möglichkeit, entweder alle Steine in seinem Vorrat zu tauschen oder seinen Vorrat zu behalten und nur wieder auf sechs Steine aufzufüllen. Ist nicht eine einzelne Farbe die Schwächste, sondern mehrere, so darf man zum Tauschen keine Steine dieser Farben mehr auf der Hand haben.

End of the Game

Das Spiel endet, wenn kein Stein mehr gelegt werden kann. Das Spiel kann auch frühzeitig beendet werden, wenn ein Spieler es schafft, in allen Farben mindestens 18 Punkte zu erreichen.

Gewonnen hat der Spieler, der mit seiner schwächsten Farbe am meisten Punkte gesammelt hat. Bei Gleichstand entscheidet die Farbe mit der nächsthöheren Punktezahl, usw.

Game Options

team

Mit der Option /team können zwei Spieler als Team gegen ein anderes Team spielen. Dies bedeutet, dass Spieler 1 und 3 zusammen gegen Nummer 2 und 4 spielen. Die Teampartner sammeln gemeinsam Punkte zunächst bis 18. Wenn in einem Team das erste Mal 18 Punkte in einer Farbe erreicht werden, erhält es ebenfalls einen Bonuszug; die restlichen Punkte über 18 verfallen jedoch für diesen Zug. Macht das Team anschließend Punkte in dieser Farbe, so werden diese bis zu einem Punktestand von 36 weiterhin gutgeschrieben. Werden die 36 Punkte erreicht, so gibt es wieder einen Bonuszug.

Die Siegbedingungen bleiben gleich. Ein vorzeitiger Sieg ist nun natürlich bei 36 und nicht mehr bei 18 Punkten in jeder Farbe.

Single Player Option - SU

AXIO läßt sich auch als Solovariante spielen. Man joint einfach in das Spiel und startet wie gewohnt. Die Regeln sind nahezu die gleichen wie im normalen Spiel.

Exceptions:

  • man hat keine sechs Steine zur Auswahl, sondern immer nur einen
  • man spielt ähnlich der Teamoption bis 36 Punkte
  • wie bei der Teamoption verfallen beim Erreichen der 18er Grenze die restlichen Punkte dieses Zuges

Zur Wertung werden am Ende die drei schwächsten Farben herangezogen. Erreicht man beispielsweise mit seinen drei schwächsten Farben 12, 14 und 18 Punkte, so erhält man dafür 121418 Punkte. Ziel ist es also auch hier, möglichst gleichmäßig voranzukommen.