Clans - Anleitung

Preparazione del gioco

Digitando il comando /join nella chat è possibile aggiungere da 2 a 4 giocatori. Digitando invece /start si da inizio alla partita. Eventualmente in alternativa si può anche usare lo Strumento di Gioco.

Il gioco

Spielfeld

Bei Clans geht es darum Dörfer zu bilden und dabei möglichst unauffällig seiner eigenen, geheimen Farbe die meisten Punkte zuzuschustern.

Il tabellone

Zu Anfang sind alle Hütten auf dem Spielfeld zufällig verteilt, so daß in jedem Gebiet genau eine Hütte steht.

Spieleranzeige

Im rechten Teil sieht man während des Spiels von oben nach unten die von den Spielern gesammelten Bonuspunkte (der eigene Name wird dabei in der Spielfarbe angezeigt), die Anzeige der abgeschlossenen und noch bevorstehenden Epochen, sowie die von den Clans gesammelten Punkte.

Svolgimento

Sobald das Spiel gestartet wurde wird der eigene Name in der Farbe des Clans angezeigt, für den man spielt. Im Spiel gibt es nur einen einzigen Zugmechanismus: alle Hütten in einem Gebiet werden zu den Hütten eines beliebigen benachbarten Gebiets gezogen, das also nicht leer sein darf. Dabei können Flüsse überquert werden, Seen jedoch nicht. Somit entsteht mit jedem Zug ein neues leeres Gebiet, das bis Spielende auch leer bleibt.

Umfaßt eine Gruppe sieben oder mehr Hütten, so darf sie normalerweise nicht mehr weiter gezogen werden, Hütten aus angrenzenden Gebieten können aber zu dieser Gruppe noch hinzukommen. In dem seltenen Fall, daß in benachbarten Gebieten Gruppen mit sieben oder mehr Hütten stehen, muß die kleinere Gruppe zur größeren gezogen werden (bei gleichgroßen Gruppen kann jede der beiden zur anderen gezogen werden).

Dörfer gründen

Eine Gruppe von Hütten (aber auch eine einzelne Hütte) wird zu einem Dorf, sobald nach einem Zug ihr Gebiet nur noch von leeren Gebieten umgeben ist, und damit diese Hütten nicht mehr bewegt werden können. Für die Gründung eines Dorfes bekommt der Spieler, der den entsprechenden Zug gemacht hat, einen Bonuspunkt.

Wertung der Dörfer

Das Spiel erstreckt sich über fünf Epochen, die auf der rechten Seite des Spielfelds dargestellt sind. In jeder der ersten vier Epochen wirkt sich eine der vier Landschaften bei der Gründung von Dörfern besonders günstig aus (linke Landschaft, z.B. Wald in der ersten Epoche), während eine andere Landschaft lebensfeindlich ist (rechte Landschaft, z.B. das Bergland in der ersten Epoche). Die anderen Landschaften sind neutral. In der fünften Epoche sind alle Landschaften günstig. Der Epochenzähler auf dem Spielfeld zeigt auch, wieviele Dörfer gegründet werden müssen, bevor der Übergang zur nächsten Epoche erfolgt (z.B. drei Dörfer in der zweiten Epoche).

Grundsätzlich bekommt bei einer Dorfgründung jede im Dorf vertretene Clanfarbe so viele Punkte, wie insgesamt Hütten im Dorf stehen - egal, ob die Farbe mit einer oder mehreren Hütten vertreten ist. Das gilt allerdings nur, wenn in einem neugegründeten Dorf nicht alle fünf Farben vertreten sind. Sind alle fünf Farben in dem Dorf vorhanden, gibt es erstmal Streit und alle nur einmal vorhandenen Hütten werden sofort aus dem Dorf entfernt. Nur die verbliebenen Hütten kommen dann in die Wertung.

Wird ein Dorf in einem Gebiet mit günstiger Landschaft gegründet, so erhält das Dorf zusätzlich so viele Bonuspunkte, wie auf der Epochenübersicht rechts angegeben sind. Wird ein Dorf in einer lebensfeindlichen Landschaft gegründet, so erhalten die Clans gar keine Punkte für das Dorf; den Bonuspunkt für die Dorfgründung gibt es allerdings trotzdem.

Hinweise zur Online-Bedienung

Die genaue Form der Gebiete wird bei der Durchführung eines Zuges nicht berücksichtigt. Es ist daher wichtig, beim Versetzen von Hütten diese zu den Hütten des Zielgebiets zu ziehen und nicht einfach nur irgendwo in das neue Gebiet hinein.

Gebietsübersicht

Aufgrund des beschränkten Platzes werden im Spielfeld nur bis zu 19 Hütten pro Gebiet eingezeichnet. Die genaue Anzahl der Hütten eines Gebiets kann man sich aber jederzeit mit einem Klick der rechten Maustaste in ein Gebiet (oder alternativ: Shift + linke Maustaste) anzeigen lassen.

Teilung

Werden durch einen Zug mehrere Dörfer gegründet, so werden diese durch eingeblendete Fragezeichen markiert. Der Spieler, der die Dörfer gegründet hat, bestimmt dann durch Anklicken die Reihenfolge, in der diese Dörfer gewertet werden; dies ist oft für die Zuordnung von Dorfgründungen zu den einzelnen Epochen wichtig.

Fine del gioco

Das Spiel ist in dem Moment zuende, in dem das zwölfte Dorf gegründet wird oder aber in dem seltenen Fall, daß kein Zug mehr möglich ist, bevor zwölf Dörfer entstanden sind.

Die Clanfarben der einzelnen Spieler werden nun aufgedeckt und die Spieler erhalten die Punkte ihres Clans zusätzlich zu den bis dahin gesammelten Bonuspunkten für Dorfgründungen.