Dizzle - Anleitung

Das Spiel

Jeder Spieler platziert auf seinem Blatt Würfel auf Feldern mit der gleichen Augenzahl und markiert diese jeweils am Ende der Runde mit einem Kreuz. So sammelt man immer mehr Kreuze im laufe des Spiels. Manche Kreuze ermöglichen spezielle Aktionen oder bringen bei Spielende Sonderpunkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt!

Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung der Regeln und eine Anleitung zur Bedienung.

Die vollständige Regel von Schmidt Spiele (PDF) findet man hier.

Spielfeld

Spielfeld
  1. Würfelauslage.
  2. Spielblöcke der Mitspieler
  3. Runden- und Ablaufanzeige
  4. Mögliches Feld zum legen eines Würfels

Spielablauf

Würfel platzieren

Spielablauf

Die Spieler wählen reihum jeweils einen Würfel und legen diesen auf ein gültiges Feld. Der aktive Spieler gekennzeichnet durch einen Stern wählt ein grün markiertes Feld auf seinem Spielfeld und platziert dadurch einen passenden Würfel aus der Auslage.

Mögliche Felder

Hat man noch keinen Würfel auf seinem Feld platziert, so wählt man ein Feld angrenzend an ein bereits existierendes "X". Hat man bereits mindestens einen Würfel platziert müssen alle weiteren Würfel angrenzend an diese gelegt werden. (Sollte es keine freien Plätze mehr geben, darf wieder an bestehende Kreuze angelegt werden)

Es werden stehts alle möglichen Felder regelkonform angezeigt. (Felder die zwar möglich wären für die allerdings kein passender Würfel in der Auslage existiert werden nur schwach markiert.)

Keine Möglichkeiten

Reroll

Hat man, wenn man am Zug ist keinen Würfel in der Auslage der einen gültigen Zug erlaubt (Nur hell markierte Felder) so muss man Passen und somit aus der laufenden Runde ausscheiden. Oder man nutzt die möglichkeit des "Neuwürfelns".

Wählt man das Neuwürfeln, werden alle Würfel der Auslage neu gewürfelt und man darf wenn das nun möglich ist, sofort einen nun gültigen Würfel platzieren. Sollte es aber durch das Neuwürfeln weiterhin nicht möglich sein einen Würfel zu platzieren, so ist man nun gezwungen einen bereits auf dem Spielfeld platzierten Würfel zu entfernen.

Rundenende

Auf diese Weise werden die Runden gespielt, bis alle Spieler ausser einem gepasst haben. Dieser letzte verbliebene Spieler hat dann noch EINEN Zug in dem er einen Würfel platzieren kann. Ebenso kann er natürlich auch passen oder, wenn kein Würfel passt, nocheinmal neu zu würfeln.

Besondere Felder

Um in dem Spiel an Punkte zu kommen, ist es wichtig verschiedene Bedingungen auf den jeweiligen Feldern zu erfüllen:

Reihen und Spalten

Für mit einer Punkte markierte Spalten und Reihen gibt es die entsprechenden Punkte wenn es gelingt in ihnen alle Felder anzukreuzen.

Edelstein

Jeder angekreuzte Edelstein bringt Punkte entsprechend seiner Art: Lila (x1), Gelb (x2), Rot (x3)

Puzzleteil

Für Puzzleteile erhält man 5 Punkte. Allerdings nur wenn man alle Teile einer Farbe auf dem Spielfeld angekreuzt hat.

Fahne

Wer als erster die Fahne ankreuzt erhält 10 Punkte, der zweite Spieler noch 6 Punkte. Der dritte 3 und der vierte erhält nur noch einen Punkt für die Fahne. Also schnell zur Fahne.

Bombe

Wenn man eine Bombe ankreuzt erhält jeder Spieler der dieseelbe Bombe auf seinem Spielfeld noch nicht angekreuzt hat -2 Punkte. Ausserdem kann dieses Feld nicht mehr "betreten" werden.

Haufen

Wer auf einen Häufchen ein Kreuz setzen muss erhält -3 Punkte dafür. Besser nicht rein steigen.

Rakete

Durch ein ankreuzen eines Raketen Feldes wird einem ermöglicht im Anschluss einen Planeten anzukreuzen.

Schlüssel

Felder mit einem Schloss sind verschlossen und können nicht mit einem Würfel belegt werden. Um ein Schloss zu öffnen muss zuerst

Spielende

Beispiel Wertung

Das Spiel endet, je nach Anzahl der Mitspieler nach 6, 4 oder 3 Runden. Dann werden die verschiedenen Punkte addiert um das Gesamtergebnis zu ermitteln. Selbstverständlich gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler mit weniger Kreuzen auf seinem Spielfeld.

Viel Spass beim "DIZZLEN"