Explorers - Anleitung
Object of the Game
Bei Explorers erkundet ihr als Entdecker eine neue Welt, reist durch verschiedene Landschaften und sammelt Ressourcen und Objekte, die euch Vorteile oder Siegpunkte bringen.
The Rules
Die kompletten Regeln werden in dieser Bedienungsanleitung evtl. nicht vollständig beschrieben. Es wird vor allem auf die Bedienung des Spiels eingegangen und um schnell einzusteigen.
Das Spielfeld

- Start-Dorf
- Wertung Proviant
- Wertung für Dörfer
- Edelsteine
- Schlüssel und Landkarten
- Erkundungskarten
Vor Spielbeginn
Jeder setzt ausgehend vom Startdorf 3 Kreuze in einen Geländetyp.
Flow of the game
Das Spiel verläuft über 4 Runden mit jeweils 7 Zügen pro Runde.

Zu Beginn jeder Runde liegen 7 Erkundungskarten verdeckt aus.
Der Startspieler deckt als aktiver Spieler die erste Karte auf, wählt einen der zwei Geländetypen auf der Karte und setzt 3 Kreuze auf seinem Spielplan.
Alle anderen Spieler setzen entweder 3 Kreuze auf den Geländetyp, den der aktive Spiele nicht gewählt hat oder 2 Kreuze auf denselben Geländetyp wie der aktive Spieler.
Regeln für das Setzen von Kreuzen:
- Ein Kreuz muss immer waagerecht oder senkrecht (orthogonal) angrenzend an ein bereits bestehendes
Kreuz gesetzt werden (inklusive des Start-Dorfs).
- Es ist nicht verpflichtend, dass alle Kreuze eines Zuges aneinander angrenzend gesetzt werden.
- Jedes Kreuz eines Zuges muss auf denselben Geländetyp gesetzt werden (eine Ausnahme bildet die Joker-Karte).

Joker-Karten zeigen 2 Geländeduos. Die Spieler wählen den Regeln entsprechend eines der Duos und dürfen ihre 3, bzw. 2 Kreuze auf den beiden Geländetypen verteilen.
Anschließend deckt der nächste Spieler als aktiver Spieler die nächste Erkundungskarte auf, wählt einen Geländetyp usw.
Die Runde endet, wenn alle 7 Erkundungskarten aufgedeckt und abgehandelt sind.
Die Siegpunkte für Proviant und Edelsteine werden eingetragen.
Der nächste Spieler wird Startspieler der folgenden Runde.
End of the Game
Das Spiel endet nach der 4. Runde. Alle Dörfer werden gewertet und alle weiteren Punkte für Proviant, Edelsteine und Tempel addiert.
Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel. Im Falle eines Unentschiedens gewinnt derjenige, der die wenigsten Landkarten benutzt hat. Ungenutzte Schlüssel und Landkarten geben keine Punkte mehr.
Orte und Objekte
Wer auf ein Feld mit einem Objekt ein Kreuz setzt, profitiert von dessen Effekt:
Schlüssel

Ein Schlüssel erlaubt es später (auch im selben Zug) ein Kreuz auf einen Tempel zu setzen.
Landkarte

Landkarten kann man in einem späteren Zug einsetzen um den auf der Erkundungskarte vorgegebenen Geländetyp zu ignorieren und stattdessen 4 Kreuze auf einen anderen Geländetyp zu setzen.
Pferd

Setze sofort ein Kreuz auf ein Feld eines beliebigen Geländetyps. Dieses Feld muss weiterhin orthogonal angrenzend an ein bereits gesetztes Kreuz liegen. Falls auf diesem Feld ein Objekt liegt, profitiere von dessen Effekt.
Proviant



Der entsprechende Proviant wird auf dem Wertungsplättchen angekreuzt. Es ist in 4 Spalten aufgeteilt, eine für jede Runde.
Ein Proviant kann nur dann auf der Landschaft durchgekreuzt werden, wenn er auf dem Wertungsplättchen in der Spalte der momentanen Runde noch zur Verfügung steht.
Am Ende jeder Runde erhalten die Spieler 2, 5 oder 10 Punkte für 1, 2 oder 3 unterschiedlichen Proviant, die auf dem Wertungsplättchen in dieser Runde angekreuzt wurden.
Edelstein

Setze ein Kreuz auf einen Edelstein auf dem Wertungsplättchen. Am Ende jeder Runde erhalten die Spieler so viele Punkte wie insgesamt Edelsteine auf ihrem Wertungsplättchen angekreuzt wurden.
Tempel

Spieler können nur dann ein Kreuz auf einen Tempel setzen, wenn sie noch einen ungenutzten Schlüssel haben.
Für das Erkunden des Tempels erhält man die auf dem Tempel stehende Punktzahl.
Wenn ihr ein Kreuz auf einen Tempel setzt, wird bei allen anderen Spielern die Punktzahl für diesen Tempel reduziert. Sie können auf diesen Tempel zwar auch noch ein Kreuz setzen, erhalten aber weniger Punkte.
Wenn mehrere Spieler auf den gleichen Tempel im selben Zug ein Kreuz setzen, erhalten sie alle die zu dieser Zeit zur Verfügung stehende Punktzahl.
Für die verbleibenden Spieler reduziert sich die Punktzahl entsprechend der Anzahl der Spieler, die diesen Tempel angekreuzt haben.
Village

Am Spielende erhält man Punkte für waagerecht oder senkrecht anliegende Kreuze um die Dörfer.
Für jedes Dorf gibt es separat 3, 5, 7 oder 10 Punkte für 1, 2, 3 oder 4 angrenzende Kreuze.
Game Options
Side B (Expertenvariante)

Proviant: Am Ende jeder Runde erhaltet ihr 1, 4, 9 oder 16 Punkte für 1, 2, 3 oder 4 Proviant der passenden Sorte, die in der passenden Spalte auf dem Wertungsplättchen in dieser Runde angekreuzt wurden. In der ersten Runde wird kein Proviant gesammelt und es werden keine Punkte vergeben, in der 2. Runde nur Äpfel usw.
Edelsteine: Die Edelsteine am Anfang der Wertungslinie sind mit negativen Zahlen besetzt (Minuspunkte). Am Ende jeder Runde werden alle noch offenen negativen bzw. alle gesammelten positiven Edelsteine zusammengezählt.
Tempel: Die Tempelregeln bleiben gleich, allerdings liefert jeder Tempel stets nur 8 Punkte. Zusätzlich erhalten die Spieler eine Anzahl an Kreuzen (je nachdem wann sie den Tempel erkunden), die sie am Ende ihres Zuges auf einen Geländetyp ihrer Wahl setzen dürfen.
Dörfer: Ihr wertet genau ein Dorf ? und zwar das mit der geringsten Anzahl an orthogonal angrenzenden Kreuzen. Ihr erhaltet 12, 18, 26 oder 40 Punkte für 1, 2, 3 oder 4 angrenzende Kreuze an diesem Dorf.
Auftragsplättchen (level 1 - 3)
Je nach Schwierigkeitsgrad werden 1-3 Auftragsplättchen aufgedeckt, die für alle Spieler gelten und die neue Möglichkeiten bieten Punkte zu erzielen.
Um die Auftragsplättchen zu sehen scrollt ihr im Wertungsbereich nach rechts.



Erhalte 6, 8 bzw. 16 Punkte, wenn du am Ende des Spiels auf keines der abgebildeten Objekte Kreuze gesetzt hast.

Erhalte 12 Punkte, wenn du eine geschlossene Reihe von Kreuzen gesetzt hast (16 Kreuze, waagerecht oder senkrecht).




Je nachdem wie viele der geforderten Objekte du am Ende des Spiels gesammelt hast erhältst du die entsprechenden Punkte (z.Bsp. Äpfel, Dörfer mit 4 angrenzenden Kreuzen, Sets aus 3 verschiedenen Proviantsorten, Kreuze in den Ecken der Landschaft).



Sobald du die geforderte Bedingung erfüllst, erhältst du die höchste verfügbare Punktzahl (z. Bsp. 3 Pferde, 3 Karotten und 3 Äpfel, mindestens 3 Kreuze auf jedem Quadranten der Landschaft).
Wenn mehrere Spieler das Ziel im gleichen Zug erreichen, erhalten sie alle die zu dieser Zeit höchste zur Verfügung stehende Punktzahl. Für die verbleibenden Spieler werden die Punkte entsprechend gestrichen.



Erhalte 1 Punkt für jedes Kreuz in der längsten senkrechten/waagerechten/diagonalen zusammenhängenden Linie.

Erhalte 4, 8, 13 oder 20 Punkte für das größte zusammenhängende Viereck aus Kreuzen.
Erhalte 10 Punkte, wenn du in allen Gebieten eines Geländetyps mindestens ein Kreuz gesetzt hast.
Vielen Dank an regi für die Anleitung