Lions of Lydia - Anleitung

Object of the Game

Bei Lions Of Lydia versucht ihr durch geschickten Kauf von Ländereien die Einnahmen zu vergrößern und wertvolle Punkte zu sammeln.

The Rules

Die Originalregeln und eine kurze Beschreibung des Spiels könnt ihr hier finden.

The Interface

Spielfeld
  1. Stadt bestehend aus 4 Torfeldern und einem Brunnenfeld (Torfelder in vier Farben)
  2. Länderreien / Kartenauslagen zum Erwerb.
  3. Eigene Ressourcenanzeige
  4. Eigene Länderreien die einen verbesserten Erwerb und Punkte bieten.
  5. Der Beutel mit 4 Kaufleuten. (Meeple)
  6. Übersichtsanzeige der Mitspieler (Resourcen / Geld / Länderreien)

Länderreienkarte

Karte
  1. Kosten der Länderei zum Aufwerten oder Erwerb.
  2. Effekt der Länderrei (In diesem Fall setzt man einen gelben Kaufmann auf das gelbe oder grüne Tor so erhält man zusätzlich 2 gelbe Resourcen)
  3. Siegpunktewert am Ende des Spiels

Die Ländereien besitzen im aufgewerteten Zustand stehts den doppelten Siegpunktewert sowie die ausschüttung von Zusatzrohstoffen ist doppelt so viel.

Flow of the game

Beutel

In ?Lions of Lydia? ziehen die Spieler reihum Kaufleute aus ihren Beuteln und senden sie an verschiedene Orte der Stadt. Die zu den Toren gesandten Kaufleute sammeln und tauschen Ressourcen und Münzen, während

die zum Brunnen gesandten Kaufleute Ländereikarten kaufen und aufwerten. Sobald ein Spieler eine bestimmte Anzahl von Ländereien aufgewertet hat (2 Spieler - 8 Karten, 3 Spieler - 7 Karten, 4 Spieler - 6 Karten), ist das Spiel zu Ende und die

Spieler*innen vergleichen ihre Siegpunkte, um den angesehensten Edelmann oder die angesehenste Edelfrau des Königreichs zu ermitteln!

Player Actions

Bei jedem Spielzug führst du der Reihe nach folgende Schritte aus:

  1. Du ziehst verdeckt einen Kaufmann aus deinem Beutel.
  2. Diesen Kaufmann stellst du an eines der Tore oder an den Brunnen; anschließend führst du die Aktionen, die an dem jeweiligen Ort möglich sind, aus (siehe die nachfolgenden Abschnitte ?Tor-Aktionen? und ?Brunnen-Aktionen? ).
  3. Dann wählst du einen beliebigen Kaufmann vom Brunnen aus und legst ihn in deinen Beutel. Damit ist dein Spielzug beendet.
  4. Befinden sich in den Torfeldern gleichfarbige Kaufleute werden diese gemeinsam in den Brunnenbereich geschoben.

Torfelder

Torfeld

Stellst Du einen Kaufmann an eines der vier Torfelder erhälst Du:

  1. Eine Resource in der Farbe des jewieligen Tors.
  2. Ressourcen in den Farben der Kaufleute am Tor. Für jeden Kaufmann jeweils eine Resource.

Ausserdem werden alle Resourcenboni aus Deinen Länderreien ausgezahlt.

Der goldene lydische Kaufmann

Wenn du einen lydischen Kaufmann an ein Tor stellst oder sich dort schon einer befindet, so darfst du zusätzlich die Ressourcen in der Farbe des Tors gegen Münzen eintauschen.

Du darfst nur maximal so viele Ländereien besitzen, wie Du auf Deiner Einflussleiste "freigeschalten" hast. (3 / 5 / 8 / 9 und mehr)

Brunnenfeld

Sendest Du Deinen Kaufmann in das Brunnenfeld in der Mitte des Spielplans, so kannst Du neue Ländereien erwerben (2) oder Deine eigenen Ländereien (4) aufwerten.

Um ein Land zu erwerben oder aufzuwerten musst Du die Kosten an Resourcen (meist 3 Resourcen oder Geld) im oberen Bereich der Karte bezahlen können.

  1. Du kannst beliebig viele Ländereien erwerben, diese müssen dann allerdings alle aus einem der 4 Gebiete stammen.
  2. Aufwerten kannst Du dabei immer so viele Deiner Läandereien in Deinem Besitz wie Du magst und Dir leisten kannst.

Münzen zählen dabei immer als Joker für eine beliebige Resource.

Einflussleiste und Boni

Bonus

Immer, wenn eine deiner Ressourcen den Wert 6 erreicht, erhälst Du sofort einen Bonus und Du darfst wählen entweder:

  1. Deinen Einfluss auf der Einflussleiste steigern. (Um mehr Ländereien besitzen zu dürfen, Geld zu erhalten und Siegpunkte zu erhalten.
Einflussleiste

OR

  1. Eine Deiner Ländereien in Deinem Besitz kostenlos aufwerten.

End of the Game

Das Spiel endet, wenn ein Spieler oder eine Spielerin die geforderte Anzahl an aufgewerteten Ländereien erreicht hat und alle anderen Spieler einen letzten Spielzug ausgeführt haben.

Der Spieler, der als Erster die geforderte Anzahl an aufgewerteten Ländereien erreicht hat, erhält den Brunnenbonus der am Spielende für jedes Geld einen Punkt wert ist.

Final Scoring

Die Gesamtpunktezahl setzt sich folgendermassen zusammen.

Endwertung
  1. den Siegpunkten , die unten auf deinen silbernen und goldenen Karten angezeigt werden,
  2. den Siegpunkten, die auf dem Feld der Einflussleiste angezeigt werden, und von Dir erreicht wurde,
  3. dem ermittelten Wert von all deinen violetten Karten,
  4. dem Brunnenbonus für den Spieler der das Spielende eingeläutet hat.

Bei Gleichstand gewinnt der Spieler der auf der Einflussleiste weiter vorangeschritten ist, sollte auch hier ein Gleichstand sein so gewinnt der Spieler mit mehr Resourcen und Münzen.

Zusatzmodule

Derzeit sind drei Zusatzmodule des Spiels umgesetzt und können über die Optionen aktiviert werden.

Croesus - König Krösus

Wenn du einen Kaufmann an das Tor stellst, an dem sich der König befindet, darfst du sofort eine zusätzliche Ressource von der Farbe des Tors nehmen. Anschließend verschiebst du König Krösus an ein anderes Tor deiner Wahl.

Courtyards - Innenhöfe

Zu Beginn deines Spielzugs, nachdem du einen Kaufmann aus deinem Beutel gezogen hast, darfst du anstelle des gezogenen deinen Innenhof-Kaufmann spielen. Der Kaufmann aus dem Beutel wird auf dein leeres Innenhof-Plättchen gestellt und kann bei einem späteren Spielzug genutzt werden. Dadurch hast du bei jedem folgenden Spielzug einen Reserve-Kaufmann in deinem Innenhof, den du anstelle des gezogenen Kaufmannes nutzen kannst.

Guild - Handwerkergilde

Um einen Handwerker an ein Tor zu stellen, wählest Du dort einen Kaufmann aus, den du ?kopierst?. Führe nun die Aktionen wie gewohnt aus, als hätte dein Handwerker dieselbe Farbe wie der Kaufmann, den du kopiert hast (inklusive des Gewinns aller Ressourcen und Karten-Bonusse.