Paris Paris - Anleitung
Preparazione del gioco
Digitando il comando /join nella chat è possibile aggiungere da 2 a 4 giocatori. Digitando invece /start si da inizio alla partita. Eventualmente in alternativa si può anche usare lo Strumento di Gioco.
Il gioco

Paris Paris rappresenta dei tour turistici in autobus per Parigi. I giocatori allestiscono dei negozi turistici alle fermate degli autobus di vari quartieri di Parigi. Durante il gioco si effettuano piccoli e grandi giri turistici. I giocatori ricevono punti per ciascuno dei punti commerciali visitato.
Svolgimento

In jeder Runde liegen rechts Karten aus - immer eine mehr als Spieler am Spiel teilnehmen. Um eine Hütte zu bauen, klickt der aktive Spieler rechts die entsprechende Karte an. Zur besseren Übersicht leuchten links auf dem Stadtplan die zur Auswahl stehenden Bauplätze. An Kreuzungen dürfen je zwei Hütten stehen, an allen anderen Plätzen nur eine. Wählt ein Spieler einen Ort, der schon voll besetzt ist, so muss er entscheiden, welche Hütte entfernt wird.

Um eine Hütte zu entfernen, klickt man rechts die Farbe an, die man entfernen möchte.
Kleine Busfahrt

Am Ende jeder Runde bleibt eine Karte übrig. Dies sorgt für eine kleine Busfahrt. Für jede Hütte am übriggebliebenen Platz gibt es einen Punkt für den Besitzer. Ist der Platz noch frei, so schaut man entlang der entsprechenden Linien, welche Hütte(n) am nächsten zu diesem Platz liegt. Für jede dieser Hütten bekommt der Besitzer je einen Punkt. Dies gilt nur, wenn der entsprechende Platz leer ist!
Im Beispiel erhält grün drei Punkte bei einer kleinen Busfahrt für Luxembourg, grau bekommt einen.

Die nicht genommenen Karten jeder Runde werden links oben abgelegt. Sobald dort zwei Karten gleicher Farbe liegen, gibt es eine große Busfahrt.
Große Busfahrt

Bei einer großen Busfahrt fährt der Bus entlang der Linie der entsprechenden Farbe. An jeder Kreuzung bekommt der Besitzer pro Hütte dort einen Punkt, sowie einen Punkt pro Hütte, die direkt zu dieser benachbart ist.
Im Bild gibt es eine große Busfahrt auf der grünen Linie. In Montmartre bekommen Lila und Grau je einen Punkt (beide haben je eine Hütte dort und die benachbarten Felder sind frei). In Pompidou bekommt Grün einen und Gelb drei Punkte (Gelb hat in St-Nicolas und Pont Neuf zwei zu Pompidou benachbarte Hütten). Hôtel de Ville gibt zwei Punkte für Lila und Quartier Latin ebenfalls einen.
Eine einzelne Hütte an einer Nicht-Kreuzung bringt keine Punkte. Hätte im Beispiel links Grau eine Hütte in Notre-Dame stehen, so würde dies keine Punkte bringen.
Spielende und Schlusswertung

Das Spiel endet bei 2/3/4 Spielern nach 20/15/12 Runden. Dann werden noch die Farben mit einer großen Busfahrt gewertet, die die Spieler seit Spielbeginn verdeckt durch den Bus angezeigt auf der Hand halten. Bei 2 Spielern liegt zusätzlich eine Farbe offen (es werden also am Ende drei Linien gewertet). Die öffentliche Farbe liegt rechts. Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler mit weniger Hütten auf dem Brett.
"Sackwertung": Hat ein Spieler während des Spiels am meisten Hütten entfernen müssen (soll heissen: Hütten dieses Spielers wurden von anderen (selbst ausgewählte zählen nicht) Spielern entfernt), so bekommt er die Anzahl dieser Hütten als Punkte. Bei Gleichstand entfernter Hütten bekommt niemand Punkte. Bei zwei Spielern entfällt diese Regel.
Opzioni
dm
In der Schlussabrechnung werden alle Linien einmal als große Touren abgerechnet.
Spielmaterial
Jeden Ort gibt es so oft als Karte, wie Strassen zu ihm führen: Endstationen also einmal und Vierer-Kreuzungen viermal.