Saboteur-Anleitung

Object of the Game

Als Goldsucher begeben sich die Spieler im Bergwerk auf die Jagd nach dem wertvollen Metall. Plötzlich zerbricht eine Spitzhacke und das Grubenlicht erlischt. Ein Saboteur hat zugeschlagen. Doch wer treibt in dem Stollen sein Unwesen? Werden die Goldsucher erfolgreich sein oder behält der Saboteur mit seinen finsteren Aktionen die Oberhand? Es bleibt spannend bis zum Ende! Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Goldstücken.

Dies ist nur eine kurze Zusammenfassung der Regeln und eine Anleitung zur Bedienung.

Die vollständige Regel sowie weiter Infos findet man hier direkt bei AMIGO.

Die einzelnen Spielelemente

Spielfeld
  1. Deine Rolle (Saboteur oder Goldsucher)
  2. Deine Handkarten
  3. Zielkarten die es als Goldsucher gilt zu erreichen.
  4. Mitspieler und Reihenfolge
  5. Letzte gelegte Karte (Anzeige des Spielers der diese Karte gelegt hat)
  6. Übersicht über die Restkarten auf dem Stapel und die Anzahl an Rollenkarten

Das Spiel wird der Reihe nach gespielt. Jeder Spieler hat in seinem Zug die Möglichkeit eine Wegkarte anzulegen, eine Aktionskarte an einem Spieler legen oder er kann passen indem er eine seiner Handkarten abwirft.

Nach dem Ausführen einer dieser Aktionen erhält man eine neue Handkarte und der nächste Spieler ist an der Reihe.

Wegekarte legen

Platzieren

Um eine Wegekarte zu legen, klickt man diese an und zieht sie auf den gewünschten Platz im Spielfeld. Normalerweise wird die Karte immer passend ausgerichtet und schnappt an den möglichen Plätzen ein. Sollte die Drehrichtung nicht eindeutig zu bestimmen sein, kann sie auf der zuerst angeklickten Karte mittels des "Drehpfeils" gedreht und somit voreingestellt werden.

Wegekarte können nur dort gelegt werden, wo sie eine durchgehende Verbindung zur Startkarte besitzen.

Aktionskarte an Spieler legen

Platzieren

Aktionskarten mit den Gegenständen Laterne, Pikel oder Lore werden entweder auf einen Mitspieler oder sich selbst gespielt.

Zerstören

Aktionskarten mit zerstörten Gegenständen kann man auf einen Spieler ziehen um diesen Spieler daran zu hindern weiter Wegekarten zu spielen.

Reparieren

Hat ein beliebiger Spieler bereits einen zerstörten Gegenstand kann man eine Aktionskarte mit eben diesem unbeschädigten Gegenstand darauf ziehen, um die Spielsperre aufzuheben.

Andere Aktionskarten

Es gibt noch zwei weitere Aktionskarten, mit denen man geheim unter die Zielkarten schauen kann um Informationen zu erhalten wo sich der Goldschatz befindet oder nur wertloser Geröll.

Zerstören

Diese Karte mit dem Steinschlag spielt man auf eine beliebige bereits auf dem Spielfeld gelegte Wegekarte. Diese Wegekarte wird zerstört und aus dem Spiel genommen. Damit kann ein Saboteur die Verbindung zur Startkarte unterbrechen, oder ein Goldsucher eine Sackgasse entfernen um dort weiter zu bauen.

Karte

Diese Karte kann man über eines der drei Zielkarten ziehen um es sich geheim anzusehen. Damit kannst Du versuchen Informationen zu sammeln wo sich der Goldschatz befindet.

Karte wegwerfen

Kann oder will man keinen Zug machen, so muss man eine Handkarte entsorgen. Dies geschieht durch einen klick auf die Karte, und dann ein klick auf den "Mülleimer". Es kann jede Karte aus der Hand entsorgt werden, Wegekarten oder Aktionskarten.

End of the Round

  1. Eine Runde endet für die Goldsucher erfolgreich wenn die Schatzkarte mit dem Gold angeschlossen wird.
  2. Das Spiel endet erfolgreich für die Saboteure wenn sie es verhindern können das die Schatzkarte angeschlossen wird und alle Handkarten aus dem Spiel sind.

Belohnung

Gewinnen die Goldsucher, werden Goldkarten mit den Werten von 1-3 Goldstücken entgegen der Spielrichtung an die Goldsucher verteilt. Der Goldsucher der das Gold angeschlossen hat erhält den höchsten Goldwert und die folgenden Spieler jeweils die nächst niedrigere.

Rundenwertung

Die Wertung am Rundenende zeigt welche Spieler Saboteur oder Goldsucher waren und zeigt jedem Spieler persönlich wieviel Gold jeder Spieler erhält. Da die Vergabe des Goldes geheim erfolgt, kann die Information entweder gar nicht angezeigt werden oder nur aufgrund des erhaltenen Goldes und der Goldkarten bestimmt werden.

End of the Game

Das Spiel endet nach 3 Runden. Dann kann man in einer Zusammenfassung noch einmal die Wertungen und die Rollenverteilung in den drei Runden ansehen. Wer das meiste Gold eingesammelt hat hat das Spiel nun gewonnen.

Spielende