Met /join kunnen 3-6 spelers in het spel stappen. Met /start begint het spel. In plaats hiervan kun je ook de Spel tool gebruiken!
Skull King ist ein piratenstarkes Karten-Stichspiel, bei dem man möglichst genau die Anzahl seiner Stiche vorhersagen muss. Klingt einfach, wenn da nicht die fiesen Mitspieler wären ...
Beispiel: Nessi hat bisher insgesamt 90 Punkte gesammelt. Sie sagt drei Stiche voraus, hat momentan aber erst zwei gemacht (2/3). Wegen des fehlenden Stichs hätte sie aktuell -10 Punkte, insgesamt also (80) Punkte.
Das Spiel besteht aus 66 Karten, die wie folgt aufgeteilt sind:
Sonderkarten:
Das Spiel läuft über zehn Runden. Jeder Spieler muss vor Beginn jeder Runde die Anzahl der Stiche ansagen, die er in dieser Runde schaffen möchte. Danach spielt jeder Spieler immer genau eine Karte aus, die höchste gewinnt den Stich.
Jeder Spieler erhält in der ersten Runde nur eine Karte, in der zweiten Runde zwei, in der dritten drei und so weiter.
Am Rundenbeginn muss jeder Spieler verdeckt die Anzahl seiner Stiche vorhersagen.
Haben alle Spieler gewählt, beginnt der Startspieler mit dem Ausspielen einer seiner Karten. Er ist in der Auslage immer ganz links platziert, die folgenden Spieler sitzen in der Spielreihenfolge rechts daneben. In dieser Reihenfolge legen dann alle Spieler ebenfalls eine Karte ab.
Dabei gilt: Die zuerst ausgelegte Farbe muss immer bedient werden!
Legt also beispielsweise der erste Spieler eine rote Karte aus, müssen alle anderen Spieler ebenfalls eine rote Karte legen, sofern sie eine besitzen. Ausnahmen bilden nur die Sonderkarten: Diese Karten darf man immer legen, unabhängig von der erstgelegten Farbe (gilt nicht für schwarze Totenkopfkarten!).
Haben alle Spieler eine Karte ausgespielt, wird ermittelt, wer den Stich erhält. Wie die Karten stechen können, wird im Folgenden erklärt:
Hier gilt, die zuerst ausgelegte Farbe ist Trumpf. Sie muss bedient werden (außer man spielt eine Sonderkarte). Die Höchste der zuerst ausgelegten Farbe sticht. Andere Farbkarten (außer schwarz) zählen nichts und stechen nie.
Totenkopfkarten sind keine Sonderkarten, d.h. sie dürfen nur gelegt werden, wenn man die zuerst ausgelegte Karte nicht bedienen kann! Sie stechen jede andere Farbkarte. Bei mehreren Totenkopfkarten sticht die höhere.
Escape hat den Wert 0 und ist immer die niedrigste Karte.
Die Mermaid ist höher als alle Farbkarten (auch die Schwarzen!). Sie übersticht auch den Skull King, allerdings nicht die Piraten (wenn kein Skull King im Stich ist). Übersticht sie den Skull King, erhält sie auch den Bonus. Bei mehreren Mermaids sticht die zuerst gelegte.
Piraten überstechen alle Farbkarten, Totenkopfkarten und die Mermaid. Sie können nur überstochen werden von einer zuvor gelegten Piratenkarte, dem Skull King oder einer Mermaid (wenn diese einen Skull King überstochen hat).
Die Scary Mary kann entweder als Escape oder als Pirat ausgespielt werden. Spielt man sie aus, erhält man ein Auswahlfenster, in dem man sein Wahl angeben muss:
Der Skull King ist die höchste Karte. Er kann nur von einer Mermaid geschlagen werden.
Am Ende jeder Runde werden die Stiche eines jeden Spielers gewertet. Wer genauso viele Stiche erhalten hat, wie er vorhergesagt hatte, erhält 20 Punkte pro gewonnenem Stich. Hat ein Spieler sein angesagtes Ziel nicht erreicht, werden ihm für jeden Stich, den er über oder unter seiner Ansage lag, 10 Punkte abgezogen.
Sagt ein Spieler 0 Stiche an und schafft das auch, erhält er die Punktezahl der aktuellen Runde x10. Sagt er also in der fünften Runde 0 an und hält die 0 durch, erhält er 50 Punkte. Erhält er jedoch trotz 0-Ansage einen oder mehrere Stiche, wird ihm die gleiche Punktzahl abgezogen! Man kann mit einer 0-Ansage also viele Punkte gewinnen, aber auch viele verlieren.
Achtung: Boni erhält man nur, wenn man die Anzahl seiner Stiche korrekt vorausgesagt hat. Wer daneben liegt, erhält keinen Bonus!
Wurde der Stich vergeben, beginnt der Spieler, der den Stich erhalten hat, und legt nun zuerst wieder eine Karte aus.
Am Ende einer Runde öffnet sich automatisch der Wertungsblock:
Hier sieht man die Punkte und die Stichansagen aller Runden. Wenn jeder mit einem Klick auf OK bestätigt hat, startet die nächste Runde (Die Runde wird vom Startspieler eröffnet der von Spieler zu Spieler wechselt).
Der Block kann jederzeit während des Spiels durch einen Klick auf das Blocksymbol rechts oben in der Kartenablage geöffnet bzw. geschlossen werden. Die Punkte und Ansagen werden immer auch schon für die aktuell laufende Runde dort angezeigt.
Das Spiel endet nach zehn Runden. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Keine wirkliche Option, sondern eher ein Bedienhilfe, stellt der Eintrag SkullKingHook=On in der prop-Datei dar. Damit kann man während des Spiels schon eine Karte markieren, die man ausspielen möchte. Diese erhält dann einen Piratenhaken. Ist man dann an der Reihe, wird diese Karte automatisch ausgespielt. Natürlich kann man, solange man noch nicht an der Reihe ist, seinen Wunsch ändern und eine andere Karte wählen.