Bohnanza - Anleitung
Spielvorbereitung
Mit /join können 3-5 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung benutzen.
Das Spiel
Bohnanza ist ein witziges Kartenspiel, bei dem es um das Anbauen und Ernten von verschiedenen Bohnensorten geht. Hauptelement des Spiels ist der Bohnenhandel, bzw. Bohnentausch. Bei Bohnanza darf geschachert werden, was das Zeug hält. Und manchmal darf man auch ein klein wenig fies sein ...
Spielfeld

- Spieleranzeige
- Wunschzeiger
- Phasen-Knopf
- Bohnenmarkt
- Angebotsfenster
- Handkarten | getauschte Karten (Trennlinie verschiebbar)
- gepinnte Karten
- Spielstandsanzeige (Rundenanzeige - Anzahl Karten Nachziehstapel - Anzahl Karten Ablagestapel)
- Wunschbereich

- Zeichen für den aktiven Spieler
- Spielername
- Handkarten/getauschte Bohnen (noch anzubauen)
- Bohnenfelder
- Anzahl Bohnentaler
Spielablauf
Die wichtigste Regel bei Bohnanza besagt, dass man die Reihenfolge seiner Handkarten nicht verändern darf! Man legt also immer die linken Karten ab und die neu gezogenen Karten werden rechts einsortiert.
Jeder Spieler besitzt zu Anfang fünf Handkarten und zwei Bohnenfelder, die er bepflanzen kann. Sobald er drei Bohnentaler erwirtschaftet hat, kann er ein drittes Bohnenfeld erwerben.
Das Spiel besteht aus vier Phasen. Phase 1 (Handkarten auslegen), Phase 3 (Bohnen anbauen) und Phase 4 (Karten nachziehen) sind recht schnell abgehandelt. Der Hauptteil des Spiel findet in Phase 2 statt, denn dort wird munter getauscht und gehandelt.
Phase 1

Der aktive Spieler muss seine erste (linke) Handkarte auslegen, d.h. auf einem seiner Felder anbauen.

Danach kann er auch noch die nächste Bohne, die in der Handkartenreihenfolge kommt, anbauen. Möchte er das nicht, klickt er auf den Phasen-Knopf. Das Spiel springt zu Phase 2.
Für den Bohnenanbau gelten feste Regeln:
- Auf einem Feld dürfen immer nur Bohnen der gleichen Sorte angebaut werden.
- Die Anzahl Bohnen pro Feld ist beliebig.
- Ist kein passendes oder freies Bohnenfeld vorhanden, muss ein Bohnenfeld abgeerntet werden, um Platz zu schaffen.
Bohnen ernten
Beim Abernten von Bohnenfelder sind folgende Regeln zu beachten:
- Liegen auf allen Feldern mehr als eine Bohne, darf ein beliebiges Feld abgeerntet werden.
- Liegt auf einem Feld genau eine Bohne und auf dem/den anderen Feld/ern mehr als eine Bohne, muss zunächste das Feld mit mehreren Bohnen abgeerntet werden.
- Liegt auf allen Feldern jeweils nur eine Bohne, darf auch ein beliebiges Feld geerntet werden.
- Es dürfen auch Felder abgeerntet werden, die keinen Ertrag bringen.
- Ein Feld muss immer komplett abgeerntet werden.
- Es werden dem Ertrag entsprechend viele Bohnen der geernteten Sorte aus dem Spiel genommen. Erntet man also z.B. vier Sojabohnen, kommen zwei davon aus dem Spiel.
Wieviel Ertrag ein Bohnenfeld bringt, hängt von der Art und der Anzahl der angebauten Bohnen ab:

Jede Bohne hat einen Bohnometer, der per Tooltipp angezeigt wird. Aus dem Tooltipp ist ersichtlich, wie oft die Karte im Spiel ist (im Beispiel der Sojabohne also 12), man erkennt den Namen der Bohne und den Bohnometer. Der Bohnometer bedeutet bei der Sojabohne beispielsweise, dass man für 2/4/6/7 geerntete Sojabohnen 1/2/3/4 Bohnentaler erhält. Je häufiger eine Bohne im Spiel ist, desto mehr davon muss man für den gleichen Gewinn anbauen.
Phase 2

Phase 2 ist der Kern des Spiels. Es werden zwei Karten vom Nachziehstapel offen ausgelegt. Der aktive Spieler kann diese nun einfach selbst anbauen oder er kann sie mit seinen Mitspielern tauschen. Möchte er beide Bohnen selbst anbauen, klickt er wieder auf den Phase-Knopf und bekommt seine Bohnenfelder angezeigt, auf denen er die beiden Bohnen nach den oben bereits aufgeführten Regeln jetzt anpflanzen muss.
Achtung: in Phase 2 dürfen keine Karten auf die Hand genommen werden. Alle erworbenen Karten müssen am Ende von Phase 2 sofort angebaut werden!
In den meisten Fällen möchte man aber nicht beide Bohnen anbauen, weil man unter Umständen eigene Bohnenfelder abreißen müsste, die noch keinen Ertrag bringen. Also versucht man die ausgelegten Bohnen an den Mann zu bringen. Dazu stellt man eigene Gebote auf dem Markt ein oder wartet auf Angebote der Mitspieler. Grundsätzlich darf immer nur mit dem aktiven Spieler getauscht werden. Der aktive Spieler darf Angebote machen oder auf Angebote der Mitspieler reagieren.
Angebote einstellen

Um Bohnen zu tauschen geht man wie folgt vor: man klickt die Bohnen, die man abgeben möchte, in den Handkarten oder der Auslage an - sie erscheinen dann im Angebotsfenster oben (Im Beispiel die Feuerbohne). Für die Bohnen, die man gerne haben möchte, kann man die Karten, die am linken Spielfeldrand angepinnt sind, anklicken - sie erscheinen dann im Angebotsfenster unten (Im Beispiel die Saubohne). Um ein Angebot auf den Markt zu stellen, klickt man dann auf den Pfeil des Angebotsfensters. Das Angebot erscheint dann - umrandet in Spielerfarbe - auf dem Markt. Möchte man das Gebot löschen, klickt man auf das X.
Innerhalb des Angebotsfensters kann man die Bohnen jederzeit noch ändern, solange man das Angebot noch nicht abgeschickt hat. Man klickt einfach auf die oben beschriebene Art weitere Bohnen hinzu oder löscht vorhandene durch Anklicken.
Angebote annehmen

Alle Angebote werden auf dem Bohnenmarkt angezeigt. Dabei stehen die Bohnen, die man hergeben möchte im oberen Teil der Anzeige, die Bohnen, die man haben möchte, im unteren.
Möchte der aktive Spieler nun ein Angebot eines Mitspielers annehmen, klickt er einfach das gewünschte Angebot an.

Dann öffnet sich bei beiden Spielern das Handelsfenster und jeder zieht die von ihm gebotenen Bohnen auf die entsprechenden, ausgegrauten Bohnen in der unteren Reihe. Dabei verschwindet das Grau bei allen bereits "erfüllten" Bohnen. Wurde von beiden Spielern das Angebot erfüllt, verschwindet das Fenster automatisch und die getauschten Bohnen erscheinen rechts von den Handkarten.
Möchte ein Mitspieler auf ein Angebot des aktiven Spielers eingehen, so klickt er auf dessen Angebot. Das Angebot wird in seiner Spielerfarbe noch einmal dupliziert, um dem aktiven Spieler anzuzeigen, dass hier Interesse an seinem Angebot besteht. Falls mehrere Mitspieler Interesse haben, kann der aktive Spieler sich dann eines der duplizierten Angebote aussuchen und anklicken. Dann erscheint bei beiden Spielern wieder das Handelsfenster.
Der aktive Spieler kann jederzeit Phase 2 beenden, indem er den Phase-Knopf betätigt. Danach darf nicht mehr getauscht werden!
Phase 3

Beendet der aktive Spieler Phase 2, müssen nun alle erworbenen Bohnen von jedem Spieler auf seinen eigenen Feldern angebaut werden. Die Anbauregeln aus Phase 1 gelten auch hier.
Phase 4
Nun bekommt der aktive Spieler drei Karten vom Nachziehstapel, die rechts zu den Handkarten zugefügt werden.
Die Runde endet und der nächste Spieler kommt an die Reihe.
Spielende
Das Spiel endet, wenn der Nachziehstapel dreimal leergespielt wurde. Geschieht dies in Phase 2, darf noch gehandelt werden. Wird die letzte Karte in Phase 4 gezogen, endet das Spiel sofort. Alle Bohnen, die noch Ertrag bringen, dürfen nun noch abgeerntet werden. Wer danach die meisten Bohnentaler sammeln konnte, gewinnt das Spiel. Bei Gleichstand gibt es mehrere Sieger.
Weitere Details zur Handelsphase
- Zum Handeln dürfen die beiden Bohnen der Auslage und die eigenen Handkarten verwandt werden.
- Bereits getauschte Bohnen dürfen nicht weitergetauscht werden.
- Man darf auch Karten verschenken. Dazu lässt man den unteren Teil des Angebotsfensters einfach leer.
- Man kann jederzeit eigene Angebote mittels Rechtsklick wieder vom Markt entfernen. Der aktive Spieler kann alle Angebote vom Markt werfen.
- Zum Einstellen von Angeboten nutzt man am einfachsten den Linksklick, wie oben beschrieben: Linksklick auf Handkarte = Karte abgeben, Linksklick auf gepinnte Karte = Karte wünschen. Alternativ kann man auch wie folgt vorgehen: Rechtsklick auf die Handkarten = Karte wünschen, Linksklick auf die Handkarten = Karte abgeben. Benutzt man dafür die gepinnten Karten, ist es umgekehrt.

Man kann auch unbestimmte Angebote einstellen, z.B. "Biete Rote Bohne, was gebt ihr mir dafür?" Dafür nutzt man links bei den gepinnten Karten die Fragezeichenkarte.

Um dem aktiven Spieler zu signalisieren, dass man kein Interesse an den aktuellen Angeboten hat oder gerade gar nicht tauschen möchte, kann man in Phase 2 den Phasenknopf anklicken. Der blaue Doppelpfeil erhält dann eine entsprechende Markierung.

In der Spieleranzeige erscheint dann auch eine Markierung, dass man momentan kein Interesse am Handeln hat. Folgt dann doch ein interessantes Angebot, kann man mit einem weiteren Klick auf den Phasenpfeil die Stopp-Markierung wieder entfernen.

Wird während der Handelsphase länger als zehn Sekunden nichts im Spielfenster geklickt, erscheinen bei den Spielern kleine Sanduhren in der Spieleranzeige. Diese verschwindet wieder, sobald ein Spieler etwas anklickt. So kann der aktive Spieler erkennen, ob vielleicht ein Mitspieler gerade noch ein Angebot einstellen will und gegebenenfalls noch kurz warten, bevor er seine Handelsphase beendet.
Angebote und Nachfrage

Um anderen Spielern zu signalisieren, welche Bohnenarten man gerne hätte oder abgeben möchte, kann man den Wunschzeiger benutzen. Für Bohnensorten, die man gerne haben möchte, zieht man einfach den grünen Pfeil auf die entsprechende Bohne (Handkarte oder Gepinnte); für Bohnen, die man abgeben möchte, zieht man den roten Pfeil analog dazu auf die gewünschten Karten. Zum Entfernen der Pfeile zieht man das kleine X auf den entsprechenden Pfeil.
Die ausgewählten Bohnen werden oberhalb des Marktes im Wunschbereich für alle sichtbar angezeigt: im rechten Teil die Sorten, die man selbst abgeben würde, bzw. die andere haben möchten; im linken Teil die Sorten, die man selbst haben möchte, bzw. die andere abgeben wollen. So hat man einen Überblick, welche Bohnen gerade gefragt sind und kann seine Angebote entsprechend einstellen.
Taktische Tipps
- In der Tauschphase immer seine vorderste(n) Karte(n) im Auge behalten. Falls sie nicht zu den eigenen, ausliegenden Bohnensorten passen, rechtzeitig versuchen wegzutauschen
- Nicht zu tauschen und nicht mal Geschenke anzunehmen, kann für die Mitspieler manchmal böse Folgen haben .... ;-)
- Beim Handeln immer darauf achten, welche Bohnen man zum Tauschen nimmt. Oft ist es sinnvoll die vorderen zu nehmen, manchmal jedoch besser die Bohnen weiter hinten auf der Hand.
Optionen
hiddenmoney
Die Anzahl der Bohnentaler ist nicht offen.