Imhotep-Anleitung

Das Spiel

Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines ägyptischen Baumeisters. In 6 Runden versuchst du, deine Steine so zu den fünf verschiedenen Orten zu fahren und Monumente zu errichten, dass du dabei die meisten Punkte bekommst.

Immer wenn du an die Reihe kommst, wählst du eine der folgenden vier Aktionsmöglichkeiten:

  1. Neue Steine besorgen
  2. 1 Stein auf einem Boot platzieren
  3. 1 Boot zu einem Ort fahren
  4. 1 blaue Markt-Karte ausspielen

Das Abliefern der Steine bringt auf verschiedene Arten unterschiedlich viele Punkte: Mal gibt es mehr Punkte, mal weniger, mal sofort, mal am Runden- oder Spielende.

Wer nach 6 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

Die Bildschirmaufteilung

Spielfeld

Der Bildschirm ist in mehrere Bereiche aufgeteilt. Im unteren Bereich befinden sich die Vorräte und Informationen zu den Spielern (1). Darüber befinden sich die Boote (2), die du beladen kannst oder zu einem Ort (3) aufbrechen lässt, um dort Punkte zu erhalten.

Wer im Moment am Zug ist und welche Aktion vom jeweiligen Spieler erwartet wird, kannst du jederzeit unten links lesen. (4)

Die Bedienung

Bedienung

Wenn Du am Zug bist, wird Dir mittels "Pfeilen" angezeigt, welche deiner Aktionen du auslösen kannst. Durch ein Antippen des jeweiligen Bereichs löst du zum Beispiel das Beladen eines Bootes aus oder durch ein Antippen deines Vorrats besorgst du dir 3 frische Steine aus deinem Steinbruch in den Vorrat.

Möchtest du ein Boot zu einem Ort fahren lassen, greifst Du es mit deinem Finger an dem roten Pfeil und ziehst es auf den gewünschten Zielort.

Ein Antippen der Fragezeichen zeigt dir die Wertungsinformationen zu den jeweiligen Orten.

Der Markt und die Karten

Der Markt

Der Markt ist ein Ort wie die anderen 4 Orte auch, nur erhält man hier keine Punkte, sondern man bekommt Karten für jeden Stein, den man dort abliefert. Es gibt vier verschiedene Arten von Karten, die hier kurz erläutert werden:

Die Statuen

Die violette Statuen-Karte bringt am Ende des Spiels umso mehr Punkte, je mehr Statuen du gesammelt hast. Für eine bekommst du nur 1 Punkt. Für zwei bereits 3 Punkte. Für 5 Statuen sogar 15 Punkte.

Die roten Karten

Mit den roten Karten, von denen es vier verschiedene gibt, platzierst du sofort einen Stein an dem auf der Karte angegebenen Ort. (Tempel/Pyramide/Obelisk/Grabkammer). Die Karte wird dann sofort abgelegt.

Die grünen Karten

Die grünen Karten sind Verzierungen, die dir am Spielende Punkte dafür geben, wieviele Steine, egal welcher Farbe, an einem bestimmten Ort abgelegt wurden. Für jeweils 3 Steine erhältst Du 1 Punkt. Auch diese Karten gibt es jeweils für die vier verschiedenen Orte.

Die blauen Karten

Die blauen Karten sind Aktionen, die du anstelle deiner eigentlichen Aktion ausführen kannst, indem du die Karte in deinem Besitz einfach antippst. Welche Funktion die Karte im speziellen besitzt, kannst du auf ihr nachlesen. Normalerweise ist es eine Kombination aus zwei Aktionen, die du somit in einem Zug ausführen kannst.

Spielende

Das Spiel endet nach 6 Runden. Dann werden zu den bereits im Spiel gesammelten Punkten noch die Punkte der Orte, die am Spielende gewertet werden, sowie die Punkte für Verzierungen dazu addiert. Jede nicht genutzte blaue Karte gibt dir noch 1 zusätzlichen Punkt.

Der Spieler mit den meisten Punkten, wer hätte es gedacht, gewinnt das Spiel. Bei Gleichstand gewinnt der Spieler mit mehr Steinen in seinem Vorrat.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Verschiffen der Steine und Errichten der Bauwerke!