Less Is More-Anleitung

Il gioco

LessIsMore ist ein Ratespiel für 3 - 6 Spieler. In jeder Runde wird ein Spieler zum Rater. Die anderen Spieler erhalten einen Begriff (zusammengesetzes Wort), den sie nun mit möglichst wenigen Buchstaben zu beschreiben versuchen. Um zum Beispiel "Banktresor" zu erklären, könnten Spieler "Geldhaus Schrank sicher" schreiben. Oder vielleicht auch nur "Geld Schrnk sichr", denn die Spieler dürfen aus Wörtern auch Buchstaben weglassen. Der Rater versucht, mit Hilfe der Hinweise, den Begriff zu erraten.

Der Spieler, der am wenigsten Buchstaben benötigt und gleichzeitig vom Rater "verstanden" wird, erhält dafür zusammen mit dem Rater Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.

Die Regeln

Die kompletten Regeln findet ihr hier.

Svolgimento

Der Startspieler wählt eine Schwierigkeitsstufe: Grün (Leicht), Gelb (Mittel) oder Pink (Schwierig).

Spielfeld1

Die Mitspieler sehen nun ein zusammengesetztes Wort, das sie beschreiben sollen.

Spielfeld2

Jetzt versuchen alle Hinweisgeber gleichzeitig, den Begriff zu beschreiben. Dazu schreiben alle ein oder mehrere Wörter mit Hilfe der Tastatur auf ihre Schreibtafel.

Die Wörter können auch verkürzt geschrieben und dabei Buchstaben weggelassen werden. Jeder Hinweisgeber darf seine Beschreibung beliebig verkürzen, wie es ihm sinnvoll (und hoffentlich dem Rater) verständlich erscheint.

Je weniger Buchstaben ein Spieler verwendet, umso früher kann er seinen Hinweis dem Rater zeigen und umso mehr Punkte gibt es dafür.

Die Anzahl an Wörtern ist dabei egal und Leerzeichen zählen ebenfalls nicht mit.

Der Hinweisgeber mit der niedrigsten Zahl darf nun als Erstes seine Beschreibung dem Rater zeigen.

Der Rater darf nun einmal versuchen, mit dieser Beschreibung den gesuchten Begriff zu erraten.

Wenn der Rater den Begriff nicht errät, wird die Beschreibung des Hinweisgebers mit der nächsthöheren Zahl aufgedeckt. Danach diejenige mit der nächsthöheren Zahl usw.

Bei gleicher Buchstabenanzahl geht es nach der Sitzreihenfolge.

Wenn der Rater auch nach allen Beschreibungen der Hinweisgeber den Begriff nicht errät, erhalten alle Hinweisgeber 1 Punkt. Der Rater bekommt in diesem Fall keine Punkte.

Falsch

Wenn er richtig geraten hat, erhalten nur der Rater und der Hinweisgeber mit der erfolgreichen Beschreibung Punkte.

Wenn der Rater bereits nach der ersten Beschreibung richtig liegt, erhalten beide so viele Punkte, wie es insgesamt Spieler gibt.

Für jeden Hinweisgeber, dessen Beschreibung er nicht errät, bekommt der Rater (und der Hinweisgeber) jeweils einen Punkt weniger.

Zusätzlich gibt es noch Extrapunkte, je nach Schwierigkeit des Begriffs:

GRÜN (EINFACH):0, GELB (MITTEL):1, PINK (SCHWIERIG):2

Der Hinweisgeber, mit dessen Beschreibung der Rater den Begriff erraten konnte, erhält immer die gleichen Punkte wie der Rater.

Einspruch1

Sind alle Hinweisgeber der Meinung, dass der Begriff richtig erraten wurde, auch wenn die Schreibweise des Ratenden nicht exakt mit dem vorgegebenen Wort übereinstimmt, klicken alle auf "Einspruch" und dann im sich öffnenden Fenster auf "JA" bei "Der vom Ratenden geratene Begriff ist korrekt"- dann wird dieser Rateversuch als erfolgreich gewertet.

Einspruch2

Was ist bei den Beschreibungen zu beachten?

Es dürfen keine Wörter oder Abkürzungen verwendet werden, die mit dem zu erratenden Begriff oder dessen Wortstamm identisch sind. Beispiel: Wenn der Begriff ?Schreibmaschine? gesucht wird, darf man als Beschreibung beispielsweise nicht das Wort ?schreiben? verwenden.

Das gilt für jede Form des Worts und demnach wären auch Wörter wie ?schreibe, schreibst, schriebst, geschrieben? aber auch ?Schrift? nicht erlaubt, da es sich dabei um denselben Wortstamm handelt.

Fremdsprachige Übersetzungen sind nicht erlaubt.

Sollte es zu einem Fehler kommen und ein Hinweisgeber gegen die Regeln verstoßen haben, klicken alle auf "Einspruch" und dann im sich öffnenden Fenster bei "Der Begriff vom Hinweisgeber ist erlaubt" auf "NEIN" und die Runde wird sofort beendet.

Das kann passieren, weil ein Hinweisgeber zum Beispiel den gesuchten Begriff und/oder den Wortstamm des Begriffs oder eine Übersetzung aufgeschrieben hat.

Alle Spieler außer dem Hinweisgeber, der den Fehler gemacht hat, erhalten 2 Punkte. Dann wird eine neue Karte gezogen und die Runde wird wiederholt.

Fine del gioco

Es werden so viele Runden gespielt, bis jeder Spieler einmal Rater war. Dann endet das Spiel und es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.