Milestones-Anleitung
Object of the Game
Milestones ist ein kooperatives Spiel für 2 - 5 Spieler.
Vor euch liegen Kartenstapel mit Aufgaben verschiedener Schwierigkeiten. Um möglichst viele dieser Aufgaben zu erfüllen, nutzt ihr gemeinsam die sechs unterschiedlichen Würfel. Reihum würfelt ihr beliebig viele Würfel neu - immer in der Hoffnung, dass alle davon profitieren werden. Denn eines gilt im ganzen Spiel: Ihr dürft euch nicht absprechen!
Nach drei Minuten wird abgerechnet. Je mehr Punkte ihr mit den erfüllten Aufgaben gemeinsam erreicht, umso besser habt ihr zusammengespielt.
Game Material
51 Aufgabenkarten in 3 Schwierigkeitsstufen ( 23 leichte, 19 mittlere und 9 schwere Aufgaben)

- Aufgabe
- Schwierigkeit
- Points
Folgende Symbole findet ihr in den Aufgaben (Beispiele):

3 Pflichtaufgaben-Karten (Vorder-und Rückseite)
Examples:

1 Spezial-Karte Sanduhr (Vorder- und Rückseite)
Examples:

6 Würfel
The Rules
Die kompletten Regeln könnt ihr hier herunterladen.
The Interface

- Würfelfeld
- eigene Aufgabenkarte
- Kartenstapel in 3 Schwierigkeitsgraden
- Würfel-Button
- Zeitanzeige
- ausliegende Pflichtaufgabe
Flow of the game
Alle nehmen je eine Aufgabe auf die Hand. Von welchem Stapel ihr dabei eure Karte zieht, ist euch überlassen. Jeder sieht nur seine eigene Aufgabe.
Eine einzelne Partie dauert genau drei Minuten.
In dieser Zeit würfelt ihr reihum im Uhrzeigersinn und versucht, möglichst viele Aufgaben auf euren Handkarten zu erfüllen.
Am Ende zählt ihr alle gewonnenen Siegpunkte zusammen und ermittelt euer gemeinsames Ergebnis.
Beim ersten Würfelwurf der Partie werden alle sechs Würfel gewürfelt. Bist du danach an der Reihe, darfst du beliebig viele Würfel nehmen, jedoch mindestens einen.
Klicke die gewählten Würfel an und würfle sie einmal neu durch Anklicken des Würfelbuttons. Die anderen Würfel bleiben unverändert liegen.
Du kannst die Aufgabe auf deiner Hand jederzeit erfüllen - auch wenn du gerade nicht selbst an der Reihe bist.
Ist die Aufgabe auf deiner Hand erfüllt und du hast die Karte auf euren Punktestapel gelegt, ziehst du sofort eine neue Handkarte nach. Dabei darfst du frei wählen, von welchem der 3 Nachziehstapel du die Karte ziehst.
Erfüllst du die neue Aufgabe sofort mit den ausliegenden Würfeln, darfst du diese Karte auch gleich auf den Punktestapel legen und eine weitere nachziehen.
Sind alle Nachziehstapel aufgebraucht, kannst du auch keine Karte mehr nachziehen. Du würfelst aber weiterhin für den Rest der Partie mit, wenn du an der Reihe bist.
End of the Game
Die Partie endet sofort, wenn die Sanduhr abgelaufen ist. Die Siegpunkte auf den Karten eures Punktestapels werden zusammengezählt. Je mehr Punkte ihr habt, umso erfolgreicher habt ihr gemeinsam gespielt.
0-9 Punkte: Das war nichts. Gleich noch eine Partie - das könnt ihr nicht auf euch sitzen lassen!
10-19 Punkte: Ein guter Anfang, aber ausbaufähig.
20-29 Punkte: Ordentlich - ihr seid auf dem besten Weg.
30-39 Punkte: Wirklich gut. Offensichtlich klappt euer Zusammenspiel.
40-49 Punkte: Hervorragend - das kann sich mehr als sehen lassen!
50-59 Punkte: Sehr beeindruckend - viel besser geht es fast nicht mehr!
60 und mehr Punkte: Wahnsinn! Euch gehört die Zukunft!
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Options
option level 1-3
1 - 3 Pflichtaufgaben liegen offen aus ( ! ).
Im Laufe der Partie müsst ihr jede ausliegende Pflichtaufgabe erfüllen. Erfüllen die Würfel eine Aufgabe vollständig, wird die entsprechende Karte abgehakt.
Liegen nach Ablauf der Zeit noch unerfüllte Pflichtaufgaben aus, gelten alle Aufgaben als nicht erfüllt.
option time
Die Spezialaufgabe mit der Sanduhr liegt offen aus.
Im Laufe der Partie dürft ihr die Sanduhrkarte erfüllen. Erfüllen die Würfel die Aufgabe vollständig, dürft ihr die Karte abhaken und die Sanduhr in diesem Moment umdrehen.
Ihr könnt aber auch darauf verzichten und versuchen, die Sanduhrkarte später in der Partie noch einmal zu erfüllen, um die Sanduhr dann umzudrehen.
Liegt die Sanduhrkarte nach Ablauf der Zeit noch aus, hat das keinen Einfluss auf euer Ergebnis.