Siedler von Catan - Anleitung

Spielvorbereitung

Mit /join können 3-4 Spieler in das Spiel einsteigen. Mit /start beginnt das Spiel. Alternativ dazu kann man die Spielverwaltung oder die Buttons links im Bild benutzen.

Das Spiel

Da die Siedler von Catan weit verbreitet sind, stellt dies hier keine komplette Spielanleitung, sondern nur eine Bedienungsanleitung für das Spielen von Siedler hier in der Brettspielwelt dar. Die Kenntnis der Regeln wird vorausgesetzt. Eine gute Online-Regelerklärung findet man bei Prof. Easy.

Die verschiedenen Menubereiche

Baumenu

Baumenu

Im Baumenu werden die möglichen Bauvorhaben angezeigt. Unter jedem Feld findet sich die Zahl der noch verbliebenen Teile. Fährt man mit der Maus über ein Teil, werden mit einem Tooltipp die benötigten Rohstoffe angezeigt (im Bild der Tooltipp für eine Siedlung).

Befindet man sich in der Bauphase, kann man hier das gewünschte, zu bauende Teil anwählen und danach mit einem weiteren Mausklick auf dem Spielfeld platzieren.

Spielmenu mit Statusanzeige

Statusanzeige

Hier sieht man die gewürfelte Augenzahl, den "Weiter"-Pfeil und die Siegpunkte der einzelnen Spieler.

Zusatzinformationen über die Anzahl der auf der Hand gehaltenen Rohstoff- und Sonderkarten, sowie die Anzahl der ausgespielten Ritterkarten, erhält man durch einen Klick auf die Siegpunktanzeige des entsprechenden Spielers. Hier werden auch die "Längste Straße" und die "Größte Rittermacht" angezeigt. Ein Klick auf die Würfel zeigt die Würfelstatistik.

Die ovale Spielphasenanzeige gibt Auskunft darüber, in welcher Phase man sich gerade befindet.

Sanduhr

Ein Mitspieler ist an der Reihe, man selbst muß warten.

Siedlung setzen

Eine Siedlung einsetzen.

Straße setzen

Eine Straße einsetzen.

Diese beiden Phasen hat man zu Beginn des Spiels, letztere auch noch beim Ausspielen der Sonderkarte "Straßenbau".

Tauschphase

Man selbst befindet sich in der Tauschphase. Hier kann man mit allen Gegnern, der Bank oder am Hafen tauschen.

Tauschphase Gegner

Der Gegner befindet sich in der Tauschphase, man kann mit ihm handeln.

Bauphase

Man befindet sich in der Bauphase.

Karten abgeben

Es wurde eine Sieben gewürfelt und man hatte mehr als sieben Karten auf der Hand. Deshalb muß man jetzt die Hälfte seiner Karten (abgerundet) abgeben. Dazu klickt man auf die entsprechenden Rohstoffe in der Rohstoffanzeige.

Räuber setzen

Man hat eine Sieben gewürfelt oder eine Ritterkarte gespielt. Nun setzt man den Räuber mit einem Klick auf das gewünschte Rohstofffeld.

Rohstoffe stehlen

Hat man den Räuber gesetzt, darf man von einer Siedlung/Stadt, die an dieses Rohstofffeld grenzt, eine Rohstoffkarte stehlen. Dazu klickt man einfach die gewünschte Siedlung/Stadt an.

Tauschanzeige

Tauschanzeige

In der Tauschanzeige kann der aktive Spieler oben seine Tauschangebote eintragen. Dazu wählt er zuerst den Rohstoff aus, den er anbieten möchte und klickt links ins "biete"-Feld. Mehrmaliges Klicken fügt den gleichen Rohstoff nochmals hinzu. Anschließend wählt er den Rohstoff, den er dafür haben möchte, und klickt rechts ins "suche"-Feld. Mit einem Klick auf "Senden" wird das Angebot abgeschickt und die Mitspieler können es sehen.

Hier im Beispiel möchte der Spieler also ein Holz abgeben und möchte ein Getreide dafür.

Spieler, die das Angebot ablehnen wollen, klicken auf den "Nein"-Button neben ihrem Tauschfeld. Der aktive Spieler erhält dann neben seinem Feld die negative Rückmeldung in Form des durchgestrichenes Farbfeldes in der Farbe des Spielers, der abgelehnt hat.

NEU: Das aktuelle Tauschangebot wird in den Ecken des Spielfelds angezeigt. Ein Handel kann man dort ablehnen durch ein kurzes anklicken (antippen). Den Handel dann endgültig annehmen mit einem LANGEN klick (antippen und gedrückt halten).

Handel eingehen

Möchte ein Spieler auf das Angebot eingehen, klickt er in seinem Rohstofffeld auf die angebotenen Rohstoffe.

NEU: Möchte man auf das Angebot eingehen muss man dies durch einen LANGEN Klick (Antippen und etwas gedrückt halten) auslösen.

Tauschen

Der aktive Spieler bekommt die Annahme des Angebots durch ein kleines farbiges Quadrat neben seinem Rohstofffeld angezeigt.

Im Beispiel hat der blaue Spieler dem Angebot zugestimmt.

Zum Abschluß der Transaktion klickt der aktive Spieler nun auf das farbige Quadrat und die Rohstoffe werden ausgetauscht.

Der Tausch an einem Hafen (3:1 bzw 2:1) oder mit der Bank (4:1) funktionieren analog; dabei wird automatisch erkannt, ob ein Tausch zu den angestrebten Konditionen möglich ist. Hat man z.B. einen 2:1 Hafen, so stellt man auf der biete-Seite die zwei abzugebenden Rohstoffe und auf der suche-Seite den gewünschten Rohstoff ein. Durch Klicken auf "Senden" wird der Tausch ausgeführt.

Handkartenanzeige

Handkarten

In der Handkartenanzeige sieht man alle eigenen Handkarten. In der oberen Reihe sind die Rohstoffe aufgelistet, darunter die Sonderkarten. Die Zahl im Kreis gibt jeweils die Anzahl der momentan auf der Hand vorhandenen Karten an.

Möchte man eine der Sonderkarten ausspielen, klickt man sie einfach an. Dabei ist zu beachten, daß Karten, die in der gleichen Runde erst erworben wurden, frühestens in der nächsten Runde eingesetzt werden können.

Ritterkarten

Die Ritterkarte klickt man während seinen Spielzuges an, um einen Ritter auszuspielen. Das entsprechene Symbol in der Statusanzeige erscheint und man kann den Ritter auf dem Feld platzieren und einen Rohstoff stehlen (s.o.).

Siegpunkkarte

Die Siegpunktkarte wird nicht ausgespielt, sie verbleibt für die Mitspieler unsichtbar in der Hand. Sie wird natürlich auch nicht in der Siegpunktanzeige mitgezählt. Das System erkennt die Karte jedoch automatisch.

Monopol

Mit der Monopolkarte darf man allen Mitspielern sämtliche Rohstoffkarten einer Sorte stehlen. Dazu gibt man den gewünschten Rohstoff im eigenen Rohstofffeld unter "suche" ein und klickt auf "Senden"

Erfindung

Mit der Erfindungskarte darf man sich zwei beliebige Rohstoffe aussuchen. Hat man die Karte ausgewählt, klickt man die gewünschten Rohstoffe ins eigene "suche"-Feld und sendet sie ab.

Straßenbau

Wählt man die Straßenbaukarte, so wechselt die Statusanzeige auf "Straße bauen" und man kann nun kostenlos zwei Straßen auf dem Spielfeld einsetzen

Spielablauf

Menu

Reihum setzen zuerst alle Spieler je eine Siedlung und eine Straße. Dazu klickt man einfach auf den gewünschten Kreuzungspunkt bzw. Feldergrenze, wo man die Siedlung/Straße haben möchte. Hat jeder Spieler einmal gesetzt, wird das Ganze noch einmal in entgegengesetzter Richtung wiederholt.

Leuchtet der blaue Pfeil, ist man selbst an der Reihe. Man befindet sich nun zuerst in der Tauschphase und kann mit seinen Mitspielern handeln (s.o.). Zum Beenden der Tauschphase klickt man nochmal auf den blauen Pfeil und gelangt somit in die Bauphase. Hier kann man nun Siedlungen, Straßen und Städte bauen oder Entwicklungskarten kaufen (s. Baumenu). Möchte man seinen Spielzug beenden, klickt man wiederum auf den blauen Pfeil. Dies beendet den Zug und würfelt gleichzeitig schon für den nächsten Spieler.

Spielende

Das Spiel endet, sobald ein Spieler zehn Siegpunkte erreicht hat.

Optionen

turnier

Zu Beginn werden erst eine Siedlung mit Straße, dann eine Stadt mit Straße gesetzt. Anschließend setzt jeder Spieler noch einmal eine Straße.

ritter

An dem durch den Ritter blockierten Feld darf nicht gebaut werden.