Noch nicht übersetzte Texte

Zurück - Weiter

[[multiScore?spielId=oder&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler=null&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=null&anzTage=null|Die besten Spieler]](t)
[[multiScore?spielId=78&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler=2&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=30&anzTage=10|Die besten Spieler]](t)
Bei den angegebenen Spielen kann man die Farben der Spielsteine in [[http://mediagods.com/tools/rgb2hex.html|Hexadezimalwerten]] bestimmen. Die Ziffer gibt die Platznummer an. Im Beispiel wird für den Spieler auf Platz 1 die Farbe auf lila (Carcassonne) bzw. gelb (Manitou) gesetzt.(t)
[[multiScore?spielId=DogRules&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler=null&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=null&anzTage=null|Die besten Spieler]](t)
Stufen(t)
Kontor(t)
[[Die Befehle für die einzelnen Ränge werden auf der Seite mit den [[KomGuild#KomGildenrang|Gildenkommandos]] beschrieben.|Anleitung zum Online-Spiel]](t)
Schrifteinstellungen für die Menüleiste(t)
[[!4Karten|Anleitung zum Karten-Spiel]](t)
Zweck: repräsentatives Gebäude einer Gilde(t)
Can't Stop - Anleitung(t)
[[/Data/brettspielwelt.tar.gz|Online Spielclient]] herunterladen. [[help.pdf|Handbuch]] zum Ausdrucken.(t)
[[/Other/Origo.pdf|Vorstellung von Origo.]](t)
HalfPintHeroes online spielen(t)
[[multiScore?spielId= * Das Turnier wird im Anschluss an die 15 Vorausscheidungen im Februar am 14.3.2010 durchgeführt. Wer es also auf der einen Seite nicht geschafft hat&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler= sich bei einem der 15 "Real-Turniere" zu qualifizieren&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele= bekommt hier seine zweite Chance.&anzTage=null|Die besten Spieler]](t)
Sollte man jetzt ?ugs seine Strecke werten, bevor in der n?chsten Runde die passenden Stadtkarten fehlen und man die m?hsam gebaute Strecke wieder einrei?en muss? Oder riskiert man eine weitere Runde in der Hoffnung, eine schnellere Kutsche zu ergattern?(t)
Derzeitiger Gilden-Obmann ist [[playerInfo?spielerName=$0|$0]] aus [[cityInfo?stadtID=$2|$1]].(t)
An diesem Beispiel sieht man zwei weitere Möglichkeiten: Zum einen lassen sich anstelle eines Textes auch Web-Adressen angeben. Diese werden bei Aufruf des Menüpunktes direkt im Browser geöffnet. Zum anderen lassen sich die Menüs auch mit Untermenüs versehen. Dazu gibt man vor dem Menüeintrag einfach noch einen weiteren Menünamen und einen Bindestrich an.(t)
<!-- AddThis Button BEGIN --><div class="addthis_toolbox addthis_default_style "><a class="addthis_button_facebook"></a><a class="addthis_button_preferred_2"></a><a class="addthis_button_preferred_3"></a><a class="addthis_button_preferred_4"></a><a class="addthis_button_compact"></a><a class="addthis_counter addthis_bubble_style"></a></div><script type="text/javascript" src="http://s7.addthis.com/js/250/addthis_widget.js#pubid=ra-4e33d8d5411ea3a4"></script><!-- AddThis Button END -->(t)
[[multiScore?spielId=127&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler=4&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=20&anzTage=20|Die besten Spieler]](t)
Zurück - Weiter