Noch nicht übersetzte Texte

Zurück - Weiter

Deine Team Informationen(t)
[[multiScore?spielId=40&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler= 3&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=20&anzTage=20|Die besten Spieler]](t)
Einfach Genial(t)
[[Rohstoffe]], abhängig von der Lage der Stadt und der Mitspielerzahl.(t)
Seit Juni 2010 wird die Tradition des Aldermanns abgel�st durch ein Aldermann-Team, die Stadt-Admins. Die Stadt-Admins erf�llen nun die Aufgaben des fr�heren Aldermanns:(t)
Hier findest Du eine Sammlung aller aktuelleren Spiele, die man in der BrettspielWelt spielen kann. Ältere Spiele findet man im <bsw:link href="Archiv">Archiv</bsw:link>.(t)
[[*freier Yell (Stufe 6) (analog zum freien Yell der Stadt-Admins Stufe 7)|Anleitung zum Online-Spiel]](t)
Top Race - Anleitung(t)
[[multiScore?spielId=+Startspielerflagge<br />&bedAnzSpieler=%3E=&anzSpieler=null&bedAnzSpiele=%3E=&anzSpiele=null&anzTage=null|Die besten Spieler]](t)
Password = passwort(t)
BohnDuell online spielen(t)
Nile zählen nur, wenn man auch mindestens eine Überschwemmung hat.(t)
Als Ende des 15. Jahrhunderts die Familie derer von Thurn und Taxis begann, Mitteleuropa mit unz�hligen Poststationen zu �berziehen, ahnte wohl noch keiner, zu welchem Reichtum und Ansehen sie die Bef�rderung von Nachrichten bringen w�rde. Das Botenwesen wurde revolutioniert und schaffte zuvor eine Nachricht 25 km am Tag, wurde durch die berittenen Boten, die ihre Fracht an den "positae stationes" wie einen Staffelstab �bergaben, die Bef�rderungszeit auf 166 km pro Tag hochgeschraubt.(t)
Solitair - Anleitung(t)
[[[image6.gif alt="Comic-Anleitung Seite 5"|Anleitung zum Online-Spiel]](t)
Desweiteren gibt es den Befehl <strong>/language SPRACHKᅵRZEL</strong>, mit dem man die Spracheinstellung direkt in der BrettspielWelt wechseln kann (Beispiel: /language en).(t)
Damals im Jahre 1998 in den fr�hen Anf�ngen der Programmiersprache JAVA sah ich darin die einzigartige M�glichkeit, nach meinen ersten Gehversuchen, ein Brettspiel zu entwickeln, bei dem mehrere Leute miteinander �ber das Internet spielen konnten.(t)
hilfsbedᅵrftige Neulinge ᅵbernehmen(t)
[[null|Anleitung zum Karten-Spiel]](t)
Home(t)
Zurück - Weiter