Noch nicht übersetzte Texte

Zurück - Weiter

Team: QG Cant Stop(t)
Jede Stadt kann sich ihre eigenen Rangnamen entwerfen. Dieses kostet die Stadt 15000 Taler. Spᅵtere ᅵnderungen werden mit dem gleichen Preis berechnet.(t)
Rᅵnge(t)
[[+Kommunikationssymbol |Anleitung zum Online-Spiel]](t)
Versorgung(t)
Mit den Pfeilen kann man zwischen den verschiedenen Texten eines Pakets hin und her bl�ttern. Durch Eingabe einer Zahl im Feld dazwischen kann man auch gezielt zu einem bestimmten Text springen.(t)
Der Ärgerfaktor ist hoch, kann man doch beispielsweise dem Konkurrenten die dringend benötigte Stadtkarte vor der Nase wegschnappen, um ihn zum Abriss seiner gerade mühevoll erbauten Strecke zu zwingen.(t)
Top 200 Elo Spieler(t)
Ligen- und Turnierübersicht(t)
Autor(t)
Dominion(t)
<g:plusone size="medium"></g:plusone><!-- Place this tag after the last plusone tag --><script type="text/javascript"> (function() { var po = document.createElement('script'); po.type = 'text/javascript'; po.async = true; po.src = 'https://apis.google.com/js/plusone.js'; var s = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.parentNode.insertBefore(po, s); })();</script>(t)
Eine Schatzkammer der Stufe 3 auf <strong>Stufe 4</strong> auszubauen, ben&ouml;tigt jeweils 60 ( =15*<strong>4</strong>) Holz, Stein, Erz und Wolle, sowie ebenfalls 10 Werkzeuge. Die erweiterte Schatzkammer nimmt dann bis zu 200000 Taler auf. (t)
Die BrettspielWelt wird von Spielern aus vielerlei Ländern besucht. Damit auch diese Spieler die Serverausgaben und die Webseiten in ihrer Muttersprache lesen können, gibt es die Möglichkeit auf diverse Sprachen umzustellen. Auch Phantasiesprachen stehen zur Wahl. Die Übersetzungen werden durch engagierte Spieler gemacht.(t)
Blätterrauschen- Anleitung(t)
Hier kann man durch die Fotoalben der BrettspielWelt-Treffen blättern und derzeit <em>10435</em> verschiedene Bilder betrachten. Viel Spass damit.(t)
In wenigen Tagen werden wir solche oder �hnlich Szenen sicherlich �fter zu sehen bekommen, denn neben der Fu�ball-WM in Deutschland h�lt auch ein neues Spiel in der BrettspielWelt Einzug. Die Fu�ballvariante des Speedklassikers Ligretto erfordert vor allem Schnelligkeit und �berblick, durchaus also die gefragten Eigenschaften eines erfolgreichen Kickers. Blitzschnell gilt es abzusch�tzen, welcher Mitspieler als n�chstes angespielt werden kann. Erreicht der Pass noch den eigenen Teamkameraden oder st�rzt sich ein Gegner dazwischen? Eins ist zumindest sicher: langweilig wird es bei Fu�ballligretto nie.(t)
von(t)
König(t)
Wer sich strategisch die besten Karten sichert, erlebt am Ende kein blaues Wunder.(t)
Zurück - Weiter