Sankt Petersburg (Saint Petersburg) Online Game

Nobles, please oblige!

Game description

Sankt Petersburg (Saint Petersburg)
Cover
Publisher Hans im Glück
Designer Bernd Brunnhofer & Karl-Heinz Schmiel
Number of players 2-4
Gamelength ca. 40 Minuten
Category Strategy game
Age 12+
Price Ca. 20 Euro
Awards "Deutscher Spielepreis" 2004, nominated for "SdJ" 2004

To the 1,200 supporters, it is thanks to them that this famous classic game returns with a new look, here in BSW.

Bei "Sankt Petersburg" geht es vor allem immer um Geld ? und das ist bekanntlich meist knapp. Um in der Stadt und mit den über 100 Karten voranzukommen, müssen die Spieler fünf Phasen durchstehen, in denen sie kaufen, kaufen, kaufen ? so sie denn können! In der ersten Phase rollt der Rubel vor allem für 'Handwerker'. In der zweiten Phase kommt nun der neue Markt ins Spiel, der mit seiner neuen Mechanik weitere Ressourcen eröffnet, um Punkte und Rubel zu generieren. Dann bringen 'Gebäude' die angestrebten Siegpunkte. Erstaunlicherweise sind 'Adelige' während des Spiels weniger wertvoll, wie man in der vierten Phase vermuten könnte, doch haben sie den längeren Hebel, wie sich am Ende des Spiels zeigt. Überhaupt nix gibt es in der fünften und letzten Phase, in der die 'Überbaukarten' eine wichtige Rolle spielen, doch ganz auf sie zu verzichten, kann sich wohl keiner leisten...

The revival of "Saint Petersburg" also includes a number of special cards that have specific functions. A "goldsmiths" that lower the price of "noble" or "carpenter" which lower the price of buildings. Unlike real life, the "tax collector" is popular because it provides extra gold.

Neu ist auch der 'Außenminister', mit dessen Kartenportrait die beiden Illustratorinnen Anne Pätzke und Irene Bressel "Sankt Petersburg"-Autor Bernd Brunnhofer ein kleines 'Denkmal' gesetzt haben. Der Hans im Glück-Chef wie auch der Co-Autor Karl-Heinz Schmiel sind jedoch nicht die einzigen, die sich auf einzelnen Karten der Neuauflage wieder finden: Crowdfunder und Szene-Insider, die sich um die Umsetzung der Komplettüberarbeitung besonders verdient gemacht haben, tauchen als 'Austauschadelige' auf und leihen u.a. der 'Hofmeisterin', dem 'Abt' oder dem 'Baumeister' ihr Gesicht. Eine schöne Verbeugung vor engagierten "Spiele-VIPs", die Schule machen könnte.

Saint Petersburg won Deutschen Spielepreises 2004 and was nominated for Spiel des Jahres 2004.

You may also like

Players who have played this game a lot, also liked the following games in BSW:
  • San Juan
  • MarcoPolo
  • Doppelkopf
  • Puerto Rico
  • Notre Dame
  • Wikinger
  •